Ziel des Seminars ist Darstellung, Diskussion und Reflexion des Problems der Herausbildung globaler Steuerungsmedien. Ausgangspunkt ist der Aufbau sozialer Systeme auf der Basis von Kommunikationen und die koevolutionäre Genese von Denken und Sprechen. Steuerungsmedien sind Steigerungsformen von Sprache und mithin Grundlage des Aufbaus gesteigerter Formen sozialer Komplexität. Leitfrage des Seminars ist: Welche Rückwirkungen hat die Genese globaler Steuerungsmedien auf die Möglichkeiten globalen Denkens und des Denkens von Globalität?
Abschnitte des Seminars sind:
Denkfähigkeit, Lernbereitschaft, Grundkenntnisse in Gesellschaftstheorie und Theorie des politischen Systems.
Willke, Helmut. 2003. Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp.
Willke, Helmut 2005. Symbolische Systeme. Weilerswist: Velbrück
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | C2-144 | 20.10.2005-09.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 2.1b |