Die RAF ist längst vom politisch-soziologischen Thema auch zu einem Gegenstand ästhetischer Auseinandersetzung geworden, wie zahlreiche Beispiele von Margarethe von Trotta bis Andres Veiel, von F.C. Delius bis Leander Scholz, von Gerhard Richter bis Hans-Peter Feldmann, von Jan Delay bis Wizo belegen. Was macht die RAF zu einem bevorzugten Gegenstand medialer Inszenierungen und Interpretationen? In welchem Verhältnis stehen Politik und Ästhetik in den Arbeiten zur RAF? Hat sich der Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung mit der RAF von den 1970er Jahren bis heute geändert? Diese Fragestellungen sollen anhand exemplarischer Darstellungen der RAF in Film, Literatur, bildender Kunst und Musik besprochen werden.
zur Vorbereitung zu lesen:
- Aust, Stefan: Der Baader-Meinhof-Komplex. München: Goldmann 2008 (oder andere Auflage).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | - | MaGer-PB2a; MaGer-PB2b | Wahlpflicht | - | - | |
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | BaGerP2G | - | - | 2/5 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | MaLit3; MaLit4a; MaLit5a; MaLit5b; MaLit5c | Wahlpflicht | - | 3/7 | |
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | - | MaLit4; MaLit5; MaLit8; MaLit9; MaLit10 | Wahlpflicht | - | 3/7 |
- Aktive Teilnahme/Studienleistung (3 LP): Regelmäßige Vorbereitung auf und aktive Teilnahme an der Veranstaltung(max. zwei unentschuldigte Fehlstunden) sowie Übernahme eines Kurzreferats (ca. 15 min) oder ggf. Anfertigung eines Essays (ca. 5 Seiten); Anforderungen ergeben sich je nach Studienmodell aus dem Modulhandbuch
- Einzelleistung (4 LP): Referat (ca. 45 min.) mit Seminarmoderation und schriftlicher Ausarbeitung (6-12 Seiten) oder Hausarbeit (15-25 Seiten); Anforderungen ergeben sich je nach Studienmodell aus dem Modulhandbuch
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.