239935 Von der Kurzprosa zum Kurzfilm (WS) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Die genauen Arbeitszeiten (welche Gruppe, wann, was, an welchem Tag) richtigen sich nach den jeweiligen Drehplänen. Die individuellen Termine werden während des Workshops abgesprochen, bitte halten Sie sich prinzipiell Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr bereit.

Ziel ist die Umsetzung der während des Semesters erarbeiten Drehpläne.

Nähere Infos: siehe Beschreibung zum Begleitseminar.

Requirements for participation, required level

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, bestünden allerdings Kenntnisse im Umgang mit Kamera und/oder Schnittechnik wäre ein eigenständigeres Arbeiten der Gruppe möglich und das Zeitfenster der anderen würde somit erweitert werden.

Ausgeschrieben sind 20 Plätze, doch ließe sich mit 15 TeilnehmerInnen durchaus einfacher arbeiten. Erfahrungsgemäß werden aber nicht alle der Angemeldeten letztlich wirklich teilnehmen können/wollen, eine Anmeldung auch über die 20 Plätze hinaus (Warteliste) ist daher legitim. Wir werden dann sehen, wieviele Studierende wirklich dabei bleiben mögen und bereit sind, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen.

ACHTUNG:
Eine Teilnahme am Workshop ist NUR dann möglich, wenn Sie auch das begleitende Seminar während des Semesters besuchen!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung Study requirement
Student information
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien Lehrveranstaltung 1 Graded examination
Student information
Lehrveranstaltung 2 Study requirement
Student information
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaLitKM   2/4 scheinfähig  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2009) MaLit5; MaLit7; MaLit10   3/7 scheinfähig  
Literaturwissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2012) MaLit5c; MaLit6a   scheinfähig  

- Leistungspunkte werden für die aktive Teilnahme am Seminar vergeben, die doppelte Anzahl für die Absolvierung des Workshops, eine Note kann für den Film (Gruppenarbeit) UND einem zugehörigen Analyse-/Konzeptpapier (Einzelleistung) erteilt werden

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2012_239935@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_32777207@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, February 15, 2013 
Last update rooms:
Friday, February 15, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32777207
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
32777207