Die genauen Arbeitszeiten (welche Gruppe, wann, was, an welchem Tag) richtigen sich nach den jeweiligen Drehplänen. Die individuellen Termine werden während des Workshops abgesprochen, bitte halten Sie sich prinzipiell Montag bis Freitag zwischen 9 und 19 Uhr bereit.
Ziel ist die Umsetzung der während des Semesters erarbeiten Drehpläne.
Nähere Infos: siehe Beschreibung zum Begleitseminar.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, bestünden allerdings Kenntnisse im Umgang mit Kamera und/oder Schnittechnik wäre ein eigenständigeres Arbeiten der Gruppe möglich und das Zeitfenster der anderen würde somit erweitert werden.
Ausgeschrieben sind 20 Plätze, doch ließe sich mit 15 TeilnehmerInnen durchaus einfacher arbeiten. Erfahrungsgemäß werden aber nicht alle der Angemeldeten letztlich wirklich teilnehmen können/wollen, eine Anmeldung auch über die 20 Plätze hinaus (Warteliste) ist daher legitim. Wir werden dann sehen, wieviele Studierende wirklich dabei bleiben mögen und bereit sind, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen.
ACHTUNG:
Eine Teilnahme am Workshop ist NUR dann möglich, wenn Sie auch das begleitende Seminar während des Semesters besuchen!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Study requirement
|
Student information |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIT-M-LitPM3 Profilmodul III: Literatur und Medien | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM | 2/4 | scheinfähig | ||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit5; MaLit7; MaLit10 | 3/7 | scheinfähig | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit5c; MaLit6a | scheinfähig |
- Leistungspunkte werden für die aktive Teilnahme am Seminar vergeben, die doppelte Anzahl für die Absolvierung des Workshops, eine Note kann für den Film (Gruppenarbeit) UND einem zugehörigen Analyse-/Konzeptpapier (Einzelleistung) erteilt werden