270068 Sozialer Einfluss (S) (WiSe 2012/2013)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Vertiefend und ergänzend zu den Einführungsvorlesungen verfolgen wir mit dem Seminar folgende Ziele: (1) Kenntnisse der Studierenden über die Prinzipien sozialen Einflusses weiterzuentwickeln; (2) das kritische Verständnis von Theorien, Methoden und angewandten Aspekten der Forschung zu sozialem Einfluss zu vertiefen; (3) zur kritischen Diskussion von Forschungsbefunden anzuregen.

Den Kern des Seminars bildet die kritische Auseinandersetzung mit Robert Cialdinis (2008) Text über sechs Prinzipien des Einflusses: reciprocation, commitment and consistency, social proof, liking, authority, scarcity. Wir werden besprechen, wie diese Prinzipien wirken, wie sie im Alltag und in verschiedenen angewandten Bereichen eingesetzt werden können, wie Menschen ungewolltem Einfluss widerstehen können. Schließlich werden wir erörtern, inwieweit Cialdinis sechs Prinzipien eine vollständige Erklärung sozialen Einflusses liefern.

Das Buch von Goldstein und Kollegen (2007) verwenden wir, um die einzelnen Einflussprinzipien anhand klassiscer und zeitgenössischer Forschung zu illustrieren. TeinehmerInnen werden für die Sitzungen, die sie moderieren, jeweils einige der Studien aus Goldstein et al. lesen und zur Diskussion aufbereiten.

Requirements for participation, required level

Zielgruppe sind vorrangig BSc-Studierende der Psychologie.
Vorheriger oder zeitgleicher Besuch der Einführungsvorlesungen in Sozialpsychologie (G.1, G2) ist wünschenswert.
Das Seminar ist Teil von Modul G (G.3, neues Studienmodell) bzw. der individuellen Ergänzung (altes Studienmodell).

Wir bitten um verbindliche Anmeldung ab 1. Oktober 2012 im Sekretariat der Sozialpsychologie (persönlich in Raum T5-239 jeweils zwischen 10 und 12 Uhr oder telefonisch unter 0521 1064436).

Bei Überbuchung erhalten Sie in der ersten Sitzung des Seminars eine feste Zu- oder Absage.

Bibliography

Cialdini, R. B. (2008). Influence: Science and practice (5th ed.). Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall.
Goldstein, N. J., Martin, S. J., & Cialdini, R. B. (2007). Yes! 50 secrets from the science of persuasion. London: Profile Books.
Weitere Texte werden im Verlauf des Seminars genannt.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-GF-Soz Sozialpsychologie GF-Soz.3: Vertiefung zur Sozialpsychologie Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung    

Als Studienleistung für 3 LP übernimmt jede/r Teilnehmer/in die Moderation einer Sitzung und beantwortet regelmäßig die Diskussionsfragen, die vorab zu jeder Sitzung verteilt werden (Antworten im Umfang von je ca. 1-2 Seiten).

No eLearning offering available
Address:
WS2012_270068@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_32762041@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, August 13, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32762041
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
32762041