Methoden fächerverbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung (Kunst/Musik/Sport): In diesem Seminar geht es um eine vertiefte Auseinandersetzung mit grundschulrelevanten, fächerverbindenden Ansätzen und ihren Chancen für eine inklusive Unterrichtsgestaltung. Vermittelt wird ein auf Prinzipien ästhetischer Bildung ausgerichteter Umgang mit Inhalten, Materialien und Verfahren an der Schnittstelle von Kunst, Musik und Bewegung. Interdisziplinäre Unterrichtsvorhaben werden als Medium sozialer Beziehungsgestaltung und zur Förderung nonverbaler, ästhetischer Kommunikationsfähigkeiten erprobt und diskutiert. Die Studierenden nehmen Einblicke in die Arbeitsbereiche multiprofessioneller Teams in inklusiven Lernsituationen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M7A Ästhetische Bildung | Methoden Fächer verbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung | Studieninformation | |
61-G-FAeB Fächerübergreifende Ästhetische Bildung | Methoden Fächer verbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.