In den Übungsgruppen werden in der ersten Semesterhälfte Aufgaben an der Tafel
gelöst, in der zweiten Semesterhälfte werden die TeilnehmerInnen mit der
"Control Systems Toolbox" von Matlab vertraut gemacht. Die Übungen finden
dann voraussichtlich im Rechnerraum der AG Technische Informatik statt, und
die Aufgaben sind mit der Hilfe von Matlab zu lösen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 18-20 | U10-146 | 08.10.2012-01.02.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-RT Regelungstechnik | Regelungstechnik | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Regelungstechnik | Wahlpflicht | 5. | 2 | unbenotet auf Wunsch benotet |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Regelungstechnik | Wahlpflicht | 1. | 2 | unbenotet auf Wunsch benotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Regelungstechnik | Wahlpflicht | 5. | 2 | unbenotet auf Wunsch benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Regelungstechnik | Wahlpflicht | 5. | 2 | unbenotet auf Wunsch benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | Robotik; RT | 1. | 2 | unbenotet HS | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Regelungstechnik | Wahlpflicht | 1. | 2 | unbenotet auf Wunsch benotet | |
Studieren ab 50 |