Der Kurs richtet sich an Studenten, die im Kontext ihrer Masterarbeit ihre Kenntnisse in empirischer Datenerhebung, experimentellem Design und Statistik auffrischen und den Umgang mit R lernen möchten. R ist eine kostenlose Programmiersprache und Arbeitsumgebung für statistische Analysen.
Im ersten Teil des Kurses wiederholen die Studierenden die Grundlagen deskriptiver Statistik und werden in die vielfältigen Möglichkeiten Daten in R grafisch aufzuarbeiten eingeführt. Der zweite Teil widmet sich der Inferenzstatistik. Wiederholt werden Verfahren um Unterschiede und Zusammenhänge kategorieller und kontinuierlicher Variablen zu testen (Chi-Quadrat Tests, t-Tests, Anova, Korrelation ua.) und deren Handhabung in R.
Sichelschmidt (1999). Überblick: Elementare Statistik.
Bortz (2005). Statistik für Sozialwissenschaftler.
Dalgaard (2008). Introductory statistics with R.
Luhmann (2010). R für Einsteiger.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MKLI1 | 4 | ||||
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI1 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma2 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2010) | MaLinISV1 | 4/4 |
- Hausaufgaben und Übungen