Die Vorlesung wendet sich vorrangig an die Studierenden im 4. Fachsemester, steht jedoch auch sonstigen Interessierten, auch aus Nachbardisziplinen, offen. Sie wird die im Pflichtfachbereich des rechtswissenschaftlichen Studiums geforderten Grundkenntnisse des Rechts der europäischen Integration (Europarecht) vermitteln. Zur Vorbereitung empfiehlt sich die Einarbeitung vermittels der angegebenen Literatur.
- Michael Ahlt/Daniel Dittert: Europarecht, 4. Aufl., Beck 2011
- Franz C. Mayer: Europa als Rechtsgemeinschaft, in: Gunnar Folke Schuppert u.a. (Hrsg.): Europawissenschaft, Nomos 2005, S. 429-487
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | H7 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 10/10/12 / 12/26/12 / 1/2/13 / 1/30/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M5RM Grundlagen des deutschen Rechts | Europarecht | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Vertiefungsveranstaltungen | Wahlpflicht | 3 | ||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | 3.2a; 3.2b | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 3.2 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Recht und Management / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | 29-M5RM | Pflicht | 2. 3. | 2 | aktive Teilnahme benotete Prüfungleistung 4 LP | |
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Europa | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | aktive Teilnahme HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Modul ÖffR C | Pflicht | 3. 4. | GS |