291018 Erbrechtspraxis (V) (WiSe 2012/2013)

Contents, comment

Ziel der Veranstaltung ist die Einführung der Teilnehmer in die praktischen Aufgaben der Testamentsgestaltung und Nachlassabwicklung. Das wird anhand von wirklichen (veröffentlichten oder unveröffentlichten) Fällen geschehen.
Die Veranstaltung dient auch der Prüfungsvorbereitung. Es wird die Gelegenheit zu Kurzvorträgen geboten, und es werden immer wieder Hinweise zur Abfassung der Prüfungshausarbeit gegeben.

Requirements for participation, required level

Die Veranstaltung ist für Studierende des Schwerpunktbereichs 1 bestimmt und gehört dort in das Kerngebiet. Sie setzt hinreichende Kenntnisse aller fünf Bücher des BGB sowie des Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrechts voraus. Da die Stundenzahl, die im Grundstudium für die Vorlesung "Familien- und Erbrecht" zur Verfügung steht, viel zu gering ist, um die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, ist die systematische Erarbeitung des Stoffes anhand eines Kurzlehrbuchs des Erbrechts zu empfehlen. Derzeit kommt in erster Linie in Betracht: Leipold, Erbrecht (18. Aufl. 2010). Zur Vorbereitung der ersten Stunden der Lehrveranstaltung sollten die Abschnitte über Testamentsformen und Testamentsauslegung gelesen werden.
Wegen der verfahrensrechtlichen Bezüge des Stoffes genügt in der Lehrveranstaltung nicht der BGB-Text. Mitzubringen ist daher der Schönfelder oder Nomos-Zivilrecht.

Bibliography

Wegen der verfahrensrechtlichen Bezüge des Stoffes genügt in der Lehrveranstaltung nicht der BGB-Text. Mitzubringen ist daher der Schönfelder oder Nomos-Zivilrecht.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) SPB 1: Priv.Rechtsgest. Wahlpflicht 7. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2012_291018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_32631266@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, July 6, 2012 
Last update rooms:
Friday, July 6, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32631266
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
32631266