En este curso se trabajarán las estrategias y técnicas de comprensión lectora, así como la escritura de textos académicos (resúmenes, descripciones) y periodísticos (entrevistas, noticias, crónicas, reportajes y artículos de opinión).
Vorkenntnisse auf der Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens werden vorausgesetzt, belegt durch die erfolgreiche Teilnahme am Einstufungstest des Fachsprachenzentrums (56-69 Punkte) oder am Kurs Español Intermedio-2, oder durch den Nachweis von DELE B1.
Alle Infos über den C-Test und die aktuellen Termine finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/language/placement.html
Der Kurs Español escrito richtet sich in erster Linie an die Studierende vom Bachelor „Romanische Kulturen“. Sollte es freie Plätze geben, sind Studierende aller Fachrichtungen herzlich willkommen, sofern das Sprachniveau erfüllt ist.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | S0-107 | 08.10.2012-01.02.2013
not on: 12/26/12 / 1/2/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20 Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
23-ROM-A1-S_ver2 Basismodul Sprachpraxis Spanisch | Español escrito | Study requirement
|
Student information |
Español oral | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SPA | 3 | |||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK1b | 2/3 |
Para obtener los 2 LP (Studienmodell 2002) o 3 LP (Studienmodell 2011) cada estudiante deberá realizar determinadas tareas que demuestren su participación regular y activa en el curso, en concreto:
Die Studierenden müssen bestimmte Studienleistungen erbringen, um ihre aktive und regelmäßige Teilnahme zu beweisen und damit die Leistungspunkte zu erwerben. Studienleistungen sind: