Raumwunsch: C 01 – 240 oder C 01 – 289
Im Vordergrund des Kurses steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz. Geübt werden Grundstrukturen des Polnischen: Aussprache, Grammatik, Lexik. Ziel ist der kreative Umgang mit der polnischen Sprache, u.a. mit verschiedenen Sprech- und Schreibübungen, kurzen Texten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Serdecznie zapraszam!
Beginn: in der 2. Semesterwoche!
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die keine Vorkenntnisse des Polnischen haben.
Materialien:
Iwona Stempek, Anna Stelmach, Sylwia Dawidek, Aneta Szymkiewicz Polski. Krok po kroku. Verlag: polish-courses.com ISBN 978-83-930731-0-8
Möglichkeit einer Bestellung (bei der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte) individuell oder später als Sammelbestellung:
http://www.polnischunterricht.de/info8de.htm
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Am Ende des Semesters wird ein Sprachtest durchgeführt.