Raumwunsch: C 01 – 240 oder C 01 – 289
Im Vordergrund des Kurses steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz. Geübt werden Grundstrukturen des Polnischen: Aussprache, Grammatik, Lexik. Ziel ist der kreative Umgang mit der polnischen Sprache, u.a. mit verschiedenen Sprech- und Schreibübungen, kurzen Texten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Serdecznie zapraszam!
Beginn: in der 2. Semesterwoche!
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die keine Vorkenntnisse des Polnischen haben.
Materialien:
Iwona Stempek, Anna Stelmach, Sylwia Dawidek, Aneta Szymkiewicz Polski. Krok po kroku. Verlag: polish-courses.com ISBN 978-83-930731-0-8
Möglichkeit einer Bestellung (bei der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte) individuell oder später als Sammelbestellung:
http://www.polnischunterricht.de/info8de.htm
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Am Ende des Semesters wird ein Sprachtest durchgeführt.