Schulsozialarbeit stellt ein Handlungs- und Arbeitsfeld dar, das nicht nur in schulischen sondern auch in kommunalen Kontexten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Seminar wird es darum gehen, die Geschichte der Schulsozialarbeit aufzuarbeiten, die zum Teil ganz unterschiedlichen Kooperationsformate zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Schule kennenzulernen und mögliche Probleme herauszuarbeiten. Dabei stehen Fragen des "Professionsverständnisses" von Schul- und Sozialpädagogik ebenso im Zentrum, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, aktuelle Aufgabenzuschreibungen, spezifische Arbeitsweisen und letztlich auch berufspolitische Entwicklungen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2022
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education, Unterrichtsfach Pädagogik im SoSe 2022
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-ME-A2 Ausgewählte Felder Sozialer Arbeit und Beratung | E1: Methoden und Felder Sozialer Arbeit | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Study requirement
|
Student information |
25-UFP6-A Fachbezogene Vertiefung: Soziale Arbeit / Beratung | E1: Soziale Arbeit | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Bescheinigung einer Studienleistung erfolgt u.a. durch die thematische Gestaltung einzelner Seminarsitzungen (max. 20 Minuten zzgl. enger Abstimmung mit der Lehrenden) und/oder durch das Anfertigen eines e-Portfolios mittels des online-tools mahrara.