In dieser Vertiefung wird ein von Ihnen gewählter inhaltlicher Aspekt des Elements 1 oder 2 aus dem Modul 25-BiWi6, 25-BiWi6_a oder 25-BiWi6_a-ISP aufgenommen und vertiefend bearbeitet. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wird die benotete bzw. unbenotete Modulprüfung erbracht. Die Vertiefung dient der Unterstützung Ihrer Modulprüfung. Nach der einmaligen, einführenden Veranstaltung im gesamten Plenum werden Sie entsprechend Ihrer individuellen Bedarfe in individuellen Beratungsterminen und Kleinngruppen in synchronen wie asynchronen Formaten unterstützt. Die Studierenden können wählen, in welcher Form sie den Erwerb der modulspezifischen Kompetenzen nachweisen. Zur Auswahl stehen insbesondere die folgenden Erbringungsformen:
mündliche Prüfung im Umfang von höchstens 30 Minuten,
Hausarbeit im Umfang von höchstens 4.500 Wörtern.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 12-14 | D2-136 | 07.04.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi6_a-ISP Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.