Die Veranstaltung richtet sich an Studierende mit dem Ziel Grundschullehramt.
Themen der Veranstaltung:
- Sicherheit und Organisation im Schwimmbad
- Biomechanische Grundlagen des Schwimmens
- Anfängerschwimmen (Schwerpunktthema):
o Die Bewegungswelt „Wasser“ erleben und erfahren
o Mit der Bewegungswelt „Wasser“ umgehen lernen (z.B. Gleiten, Tauchen, Kontrolliertes Ein- und Ausatmen, Antrieb erzeugen, Springen)
o Wasserspiele
- Symmetrische (Brustschwimmen) und alternierende (Rücken- und Kraulschwimmen) Schwimmtechniken
In Bezug auf die oben aufgeführten Themen sind neben fachpraktischen vor allem lehrpraktische Kompetenzen zu erwerben.
Kann 400 m schwimmen, vom 3-m-Brett springen, 15 m tauchen
Cserépy, S. (2004). SchwimmWelt. Schwimmen lernen – Schwimmtechnik optimieren. Bern: Schulverlag.
Ungerechts, B., Volck, G., Freitag, W., (2009²) Lehrplan Schwimmsport. Hofmann Verlag.
Volck, G. (1988) Schwimmen in der Schule. Hofmann Verlag.
Weitere Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-13 | 19.10.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-13 | 26.10.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-13 | 09.11.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-13 | 16.11.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-13 | 23.11.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-15 | 30.11.2012 | ||
einmalig | Fr | 10-13 | 18.01.2013 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Bewegen im Wasser - Schwimmen | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination Graded examination | Student information | |
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | - | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TPS 4; TPS 12 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TPS-2; M-TPS-6 | Pflicht | 2 |
- Aktive Teilnahme
- Erfüllen der Mindestleistung
- Eigenständige Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtssequenz