Im Seminar soll das Buch "Characteristic Classes" von Milnor und Stasheff durchgearbeitet werden. Ein Besuch der parallel stattfindenden Vorlesung zur algebraischen Topologie wird angeraten.
Charakteristische Klassen sind Kohomologie-Klassen, die dem Tangentialbündel einer Mannigfaltigkeit, und allgemein Vektorbündeln über Mannigfaltigkeit zugeordnet werden. Ein Verständnis der Kohomologieklassen und ihrer Eigenschaften ist grundlegend sowohl für die Differentialgeometrie als auch die Topologie höher dimensionaler Mannigfaltigkeiten.
Eine Vorbesprechung des Seminars wird am Freitag, den 4. Februar 2022 um 10:15 Uhr per Zoom stattfinden. Das Seminar soll nach Möglichkeit in Präsenz stattfinden.
Hier ist ein Link für die Zoom-Sitzung:
<a href="https://uni-bielefeld.zoom.us/j/99754471631?pwd=RW9iZ3ZEM2Q2SjBSclFoa0dlWldPQT09">Zoom Link</a>
Meeting-ID: 997 5447 1631
Kenncode: 240377
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-BAFW Seminar/Bachelorarbeit | Bachelorseminar | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
24-BAGG Bachelorarbeit | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
24-M-MM Mastermodul | Masterseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-M-SV1-AL Spezialisierung/Vertiefung 1 - Algebra | Spezialisierungskurs Algebra | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
24-M-SV1-AN Spezialisierung/Vertiefung 1 - Analysis | Spezialisierungskurs Analysis | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Voraussetzung:
Geometrie und Topologie 1, Differentialgeometrie