Bitte beachten Sie, dass die Übung "Arbeitsweisen ..." über das angegebene Zeitfenster (Freitag, 10-12/14 Uhr) hinaus teilweise auch zu anderen Terminen (ganztägige Exkursionen oder Labortage) stattfinden wird. Berücksichtigen Sie dies langfristig bei Ihrer Terminplanung, damit Sie die mit den Übungsterminen verbundenen Anforderungen an die zu erbringende Studienleistung erfüllen können!
Fr, 08.04.22 ---
Fr, 15.04.22 Feiertag
Fr, 22.04.22 ---
Fr, 29.04.22 Geschichte (einmaliger Termin als Exkursion: 10-16 Uhr)
Fr, 06.05.22 ---
Fr, 13.05.22 Physik Gruppe 1: 9-12 Uhr; Gruppe 2: 12-15 Uhr
Fr, 20.05.22 Physik Gruppe 1: 9-12 Uhr; Gruppe 2: 12-15 Uhr
Fr, 27.05.22 Biologie (12.00 - 16.30 Uhr)
Fr, 03.06.22 Biologie (12.00 - 16.30 Uhr)
Fr, 10.06.22 Sozialwissenschaften
Fr, 17.06.22 Sozialwissenschaften
Fr, 24.06.22 Sozialwissenschaften
Fr, 01.07.22 Chemie (8-10 und 10-12 Uhr) F1-244/F1-205
Fr, 08.07.22 Chemie (8-10 und 10-12 Uhr) F1-244/F1-205
Fr, 15.07.22 Chemie (8-10 und 10-12 Uhr) F1-244/F1-205
Bei fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Lehrenden der Ringvorlesung (Belegnummer 690010).
Konzeptionelle Rückfragen zu Ringvorlesung und Arbeitsweisen richten Sie bitte an Volker Schwier.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 10-12 | X-E1-203 | 04.04.-15.07.2022
nicht am: 08.04.22 / 15.04.22 / 22.04.22 / 29.04.22 / 06.05.22 / 13.05.22 / 20.05.22 / 01.07.22 / 08.07.22 / 15.07.22 |
Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentierung |
wöchentlich | Fr | 8-10 | F1-244/F1-205 | 01.-15.07.2022 | Termine der Chemie (zusätzlich zu 10 - 12 Uhr) |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-SU1_b Einführung in den Sachunterricht | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.