230613 Kriminalfälle der Antike (BS) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Bereits in der griechisch-römischen Antike ängstigten sich die Menschen sowohl in den Städten als auch in den ländlichen Regionen vor Gewalt und Kriminalität – vor Mord, vor Sexualdelikten, vor Diebstahl, Raub, Überfällen, Plünderung und Sachbeschädigung. Sogar der Fall einer ersten Serienmörderin ist dokumentiert. Aber auch Entführungen, Erpressung, Bestechung, Menschenhandel und Wirtschaftskriminalität waren in der Antike nicht unbekannt. Und natürlich versuchten auch schon damals die Opfer bzw. Hinterbliebenen sich zu wehren und ihr Recht einzufordern. Wie aber sah die antike Strafverfolgung und Rechtsprechung aus? Welche Strafen drohten den Tätern im Fall der Überführung?

All diesen Aspekten wird das Seminar nachspüren. Zunächst wollen wir den in den Texten dokumentierten Delikten systematisch nachgehen, um sodann zu prüfen, wie die damalige Strafverfolgung und Rechtsprechung aussah.

Literaturangaben

Krause, Jens-Uwe: Kriminalgeschichte der Antike, München 2004.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LAT-LatPM2 Antike und Europa Themen-Pool (Bildungskonzepte, Wertvorstellungen, Verhaltensnormen, Medien, Rezeption etc.) Studieninformation
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen Studienleistung
Studieninformation
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Komparatistik Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP4 Kulturwissenschaft (Kulturtheorie) Kultur und Text: Exemplarische Analysen Studienleistung
Studieninformation
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Theorie und Praxis Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Regelmäßige aktive Teilnahme.
Vorbereitung kleinerer Hausaufgaben.
Alle für dieses Seminar angegebenen Prüfungsleistungen sind möglich.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2022_230613@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_319602842@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 26. Januar 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 22. November 2021 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 22. November 2021 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=319602842
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
319602842