In dieser Veranstaltung sollen verschiedene multivariate Verfahren (z. B.
Faktorenanalyse, Regressionsanalyse, Diskriminanzanalyse,
Clusteranalyse) vorgestellt und anhand aktueller Daten durchgeführt
werden. Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung der
Verfahren, ihre Möglichkeiten und Voraussetzungen sowie die
Interpretation von Auswertungsergebnissen. Sofern dies notwendig ist,
werden auch die mathematischen Grundlagen betrachtet. Dabei
werden Daten aus sozialwissenschaftlichen Studien verwendet und
Fragestellungen aus dem Themenfeld der Soziologie
(Sozialstrukturanalyse, Jugendsoziologie, Kriminologie etc.) behandelt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M5 Vertiefung Methoden I | Statistik II | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MethV1 | Pflicht | 1 | (1 LP zusätzlich bei Einzelleistung) |