291209 Strafrechtliche Sanktionen (V) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

Strafrechtliche Sanktionen (Mi 12-14 c.t.)
Ausnahme: Die Vorlesung vom 29.6. wird auf Freitag, den 1.7. verlegt - 12-14 c.t.

Ab 18. Mai 2022 können Sie die Vorlesung „Strafrechtliche Sanktionen" auch direkt in H 14 (12.00 c.t.) per Zoom verfolgen. - Meine Mitarbeiter:innen werden den Zoom für die Vorlesung auf der Leinwand einrichten und während der Vorlesung anwesend sein. - Es gilt die von der Universität verordnete allgemeine Maskenpflicht.

Zusätzlich biete ich Ihnen donnerstags jeweils von 19.00 bis 20.00 Uhr (s.t.) eine Online-Sprechstunde an (Zoom-Raum unserer Vorlesung).

Die Vorlesung richtet sich ausschließlich an Studierende des Schwerpunktbereichs 8 - Bereich 1 (StudPrO 2020).
Übernahme von SPB-Hausarbeiten: max. 10.

Vertieft werden strafrechtliche Kenntnisse auf der Basis und der Sichtweise einer Lehre der gesamten Strafrechtswissenschaft. Wesentlicher Teilbereich dieser Sichtweise ist das materielle Strafrecht des Sanktionenrecht aus dem Allgemeinen Teil des StGB. Wichtige Seitenblicke auf parallele Wissenschaftsfelder sind freilich für ein vertieftes Verständnis der strafrechtlichen Sanktionen zwingend erforderlich; deshalb werden wir uns neben den dogmatischen Strukturen und Voraussetzungen des Sanktionenrechts auch mit Fragen aus Strafrechtsgeschichte, Strafrechtsphilosophie, Strafvollzug, Jugendstrafrecht und Kriminologie befassen. Die "Strafrechtlichen Sanktionen" werden insofern sowohl begrifflich und historisch-systematisch als auch praxisorientiert und integrativ vorgestellt.

Literaturangaben

Literaturhinweise

  • Kett-Straub / Kudlich: Sanktionenrecht, 2. Aufl., 2021.
  • Meier: Strafrechtliche Sanktionen, 5. Aufl., 2019.
  • Streng: Strafrechtliche Sanktionen. Die Strafzumessung und ihre Grundlagen, 3. Aufl., 2012.
  • Weitere Literaturhinweise, höchstrichterliche Entscheidungen und sonstiges Material werden Ihnen - wie gewohnt - im „LernraumPlus“ mitgeteilt oder zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Mi 12-14 ONLINE   04.04.-08.05.2022
weekly Mi 12-14 H14 09.05.-15.07.2022
nicht am: 29.06.22
one-time Fr 12-14 H14 01.07.2022 Ersatztermin einmalig

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 8 - Bereich 1; StrafR Wahlpflicht 5. 6.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Adresse:
SS2022_291209@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_319160373@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 28. März 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. März 2022 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. März 2022 
Art(en) / SWS
lecture (V) / 2
Einrichtung
Faculty of Law
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=319160373
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
319160373