230453 Variation und Wandel in Relativsatzkonstruktionen (S) (SoSe 2022)

Short comment

Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.

Contents, comment

Natürliche Sprachen wie das Deutsche sind weder homogen noch statisch, sondern vielmehr heterogene dynamische Systeme. Das heißt, sie sind ständigem Wandel unterzogen und von Variation geprägt. Dies wird auch in den gültigen Bildungsstandards für das Fach Deutsch berücksichtigt. Im Kompetenzbereich "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen/reflektieren" sollen sich die Schüler:innen "mit Sprache als System sowie als historisch gewordenem
Kommunikationsmedium auseinandersetzen". Zu den Erwartungen für den Mittleren Schulabschluss gehört unter anderem, dass die Schüler:innen „ausgewählte Erscheinungen des Sprachwandels kennen und bewerten" (KMK 2003, 16). Von Abituierent:innen wird erwartet, dass sie Phänomene des Sprachwandels beschreiben können bzw. für Lerngruppen auf erhöhtem Niveau: theoriegestützt beschreiben können (KMK 2012: 94).

Das Seminar thematisiert sprachliche Variation und Sprachwandel am Beispiel von Relativsatzkontruktionen. Wie haben sich Relativsatzkonstruktionen historisch entwickelt und in welchen Eigenschaften haben sie sich über verschiedene Sprachstufen hinweg gewandelt? Diese historische Variation werden wir in Beziehung setzen zur synchron vorzufindenden Variation zwischen, vor allem regionalen, Varietäten des Deutschen.

Requirements for participation, required level

Einschreibung im M.Ed. Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Studierende im M.Ed. Germanistik. Sie kann nicht schon im BA "vorstudiert" werden.

Bibliography

KMK (2003). Bildungsstandards im Fach Deutsch
für den Mittleren Schulabschluss.

KMK (2012). Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 V2-213 04.04.-15.07.2022
not on: 5/26/22 / 6/16/22

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-M.Ed.Sek. Mastermodul: Schulrelevante Aspekte der Literatur- und Sprachwissenschaft Veranstaltung 1: Linguistik Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2022_230453@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_317989310@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, March 3, 2022 
Last update times:
Tuesday, March 8, 2022 
Last update rooms:
Tuesday, March 8, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=317989310
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
317989310