In der Einführungsveranstaltung geht es um grundlegende zeichnerische und malerische Verfahren, die an alltäglichen Gegenständen erprobt werden. Fragen der Komposition und Wirksamkeit von Farbe und Form auf der Fläche werden ebenso thematisiert wie Linie, Rhythmus und Bewegung. Weil ein Bild letztlich durch die Summe seiner Spannungen lebt, arbeiten wir bewusst mit Brüchen und Leerstellen.
Bemerkungen: Informationen zum benötigten Material erhalten Sie in der ersten Veranstaltung
Teilnehmerbegrenzung: pandemiebedingt 10 TN sonst 14
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-K_a Praxismodul Kunst | Gestalten Fläche | Studieninformation | |
38-M1-Ku Grundlagen Künstlerische Praxis | Flächenbezogenes Gestalten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.