Seit Veröffentlichung der PISA-Studien, aber auch im Zuge der Corona Pandemie, sind im internationalen Vergleich die Schwächen des deutschen Bildungssystems deutlich geworden, weshalb gegenwärtig intensiv über Bildung und mögliche Reformen diskutiert wird. Vor diesem Hintergrund untersucht dieses Seminar die zentralen Funktionen und Strukturen des deutschen Bildungssystems. Im Fokus stehen dabei theoretische Beiträge und empirische Forschung, die sich auf Basis kausaler Modelle mit der Reproduktion sozialer Ungleichheiten in Bezug auf Geschlecht, Migrationsgeschichte und soziale Klasse durch das Bildungssystem auseinandersetzen. Des weiteren werden inter- und intragenerationale Mobilitätsprozesse angeschaut und wie Bildungsverläufe die spätere Erwerbsbiographie prägen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | X-E0-216 | 06.04.-13.07.2023
not on: 5/18/23 / 6/8/23 / 6/15/23 |
|
one-time | Do | 12-14 | U2-232 | 15.06.2023 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-HEPS-HM2_a Hauptmodul 2: Wissenschaft und Gesellschaft | Wissenschaft und Gesellschaft I | Study requirement
|
Student information |
Wissenschaft und Gesellschaft II | Graded examination
|
Student information | |
30-M-Soz-M7a Sozialstruktur und soziale Ungleichheit a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M7b Sozialstruktur und soziale Ungleichheit b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M7c Sozialstruktur und soziale Ungleichheit c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MGS-3_ver1 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |