Wie verändern sich für kommunikative und sprachliche Leistungen relevante Gehirnstrukturen bei Kindern, Heranwachsenden und im Alter? In diesem Seminar geht es zunächst um die „Reifung“ der Struktur und Funktion des Gehirns und dessen Ausdifferenzierung. Bestimmte Aspekte der Neuroplastizität spielen in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle und werden in Hinblick auf Lernprozesse bewertet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen insbesondere die neurobiologischen Veränderungen bei gesunden älteren Menschen sowie Patienten mit Demenz, wobei vor allem Augenmerk auf die Alzheimer-Demenz gelegt wird, die mit 60-70 % die häufigste Form der demenziellen Erkrankungen darstellt. Nach den neurokognitiven Grundlagen werden auch vorbeugende und therapeutische Maßnahmen angesprochen. Aufgrund bestimmter Stoffwechseleigenschaften des Gehirns bieten langfristige und regelmäßige Vorbeugungsmaßnahmen sowie das Lernen in der Jugend und auch beim Erwachsenen einen gewissen Schutz vor dementiellen Erkrankungen. Welchen Einfluss Neuroplastizität, Lernprozesse und neurodegenerative Veränderungen für therapeutische Maßnahmen spielen, kann auch im Rahmen von Kurzreferaten bearbeitet werden.
Neurophysiologische Grundlagen
od. Biologische Psychologie
od. Funktionelle Neuroanatomie I
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | X-E1-103 | 04.04.-15.07.2022
not on: 5/10/22 / 6/14/22 / 6/28/22 / 7/12/22 |
|
one-time | Di | 10-12 | X-E0-209 | 10.05.2022 | |
one-time | Di | 10-12 | X-E0-209 | 14.06.2022 | |
one-time | Di | 10-12 | X-E0-222 | 28.06.2022 | |
one-time | Di | 10-12 | X-E0-222 | 12.07.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaNL2 Neurokognition | Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI2; MKLI6; MKLI7 | 3 | ||||
Studieren ab 50 |
Aktive Teilnahme: Referat bzw. Stundenprotokolle
Benotete Einzelleistung: Klausur