In diesem Seminar widmen wir uns der Struktur der Präpositional- und Postpositionalphrasen im Sprachvergleich, also Phrasen wie "auf dem Berg", "in den Wald hinein", "des guten Geschmacks wegen". Sprachen variieren insbesondere darin, ob die Adposition vor oder nachgestellt ist, ob sie mit Nominalphrasen oder auch anderen Phrasen (CP oder PP kombinieren können), und inwiefern diese von Kasusmorphologie zu unterscheiden sind. Dazu schauen wir uns auch die Rolle von solche Elementen in Kombinationen mit Verben an, wie "aufnehmen", "abnehmen", "hinschauen", "wegschauen". Diese werden wir in einzelnen Sprachen und sprachvergleichend genauer betrachten und syntaktische Analysen vergleichen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS2 Vertiefungsmodul für das Modul "Sprache" | Vertiefungsveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
23-LIN-BaLinS2_a Vertiefungsmodul Profil Sprache | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.