Das Kolloquium ist als Vortragsreihe organisiert und bietet sowohl auswärtigen Gästen als auch MA-Studierenden und Mitgliedern der Universität Bielefeld die Gelegenheit zu Themen und Ergebnissen der, insbesondere eigenen, Forschung im Bereich der Linguistik zu sprechen.
Das Programm des Kolloquiums wird hier aktualisiert:
https://wwwhomes.uni-bielefeld.de/jmichaelis/cgi/index.php
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 16-18 | E01-108 | 04.04.-15.07.2022
nicht am: 22.06.22 / 06.07.22 |
|
einmalig | Mo | 16-18 | E01-108 | 13.06.2022 | Zusatztermin |
einmalig | Mi | 16-18 | D2-152 | 22.06.2022 | |
einmalig | Mi | 16-18 | X-E0-202 | 06.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaMP Masterarbeit/-projekt | Forschungskolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | 23-LIN-MaMP3 | 2 |