Diese Veranstaltung ermöglicht einen reflexiven Zugang zur erlebten schulischen Praxis. Studierende bringen Ihre besonderen Situationen (Fälle) als Situationsbeschreibungen oder Interaktionsprotokolle ein und wir analysieren diese Fälle mittels unterschiedlicher theoretischer Zugänge. Zudem werden je nach Bedarf, Fragen zum Forschungsvorhaben aufgegriffen und bearbeitet. Mit dieser Vorgehensweise bereitet die Veranstaltung auf die Reflexionsprüfungen vor. Die Termine für die Prüfungen sind bereits abgestimmt.
M.Ed. BiWi HRSGe oder HRSGe ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe oder HRSGe ISP im SoSe 2022
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-BiWi16-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe/GymGe) | E3: Reflexion (RPS) | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.