Die Vorlesung „Einführung in die Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie für Nicht-Psychologen“ wendet sich an Studierende anderer Fakultäten, die weder im Kernfach Psychologie noch im Nebenfach Psychologie eingeschrieben sind. Sie behandelt die Bereiche visueller und auditiver Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Kurzzeit-, Langzeit-, sowie Arbeitsgedächtnis, Gedächtnisfehler, Wissensrepräsentation und Problemlösen. Neben aktuellen theoretischen Ansätzen sollen auch verschiedene methodische Paradigmen beleuchtet werden.
Teile aus
E.B. Goldstein (2015). Wahrnehmungspsychologie. Deutsche Ausgabe herausgegeben von Karl R. Gegenfurtner. Springer.
Kapitel 1,2,3,4,5,6,9,10
Teile aus
E.B. Goldstein (2008, erschienen 2007), Cognitive Psychology: Connecting Mind, Research, and Everyday Experiences, 2nd ed. Belmont: Thomson/Wadsworth.
Kapitel 1 4 5 6 8
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-WKP Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie | Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen | 1. Vorlesung | Studieninformation | |
2. Vorlesung | Studieninformation | ||
61-P-NKP Neuro-kognitive Psychologie | Grundlagen der Kognitionspsychologie (Abt. Psychologie) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 3 | unbenotet | |||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2021) | PSY2 | 4 | benotet | |||
Studieren ab 50 |
Unbenotete Leistung für Klinische Linguistik alte Studienordnung (3 LP)
Beantwortung offener Fragen, die zur Vorlesung bereitgestellt werden.
Modulprüfung/Modulteilprüfung
Bestehen einer Klausur zur Vorlesung.