Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/96539139049
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Einführung ins Medizinstudium – Schwerpunktthemen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10937
Fach/Kompetenz: Notfallmedizin
Gruppen: 1-20
Die Studierenden können erste organisatorische und rechtliche Aspekte der Notfallversorgung in Deutschland benennen.
Interdiszipliäre und interprofessionelle Vorgehensweisen werden benannt.
Notfallmedizin verlangt interdisziplinäres Wissen, Denken und Handeln im Team bestehend aus verschiedenen Berufsgruppen.
Erste Grundsätze der medizinischen Versorgung von Notfällen sollen vermittelt werden.
Es erfolgt eine Kursvorstellung des Lernszenarios \"Basisreanimation\" im Rahmen des Projektes DiViFaG als Vorbereitung auf die kommenden Seminare.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 12:15-13:45 | ONLINE | 25.10.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-EINF Einführung in das Medizinstudium | Einführung in das Medizinstudium (Vorlesung) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.