Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/96787556642
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA – Schwerpunktthemen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10945
Fach/Kompetenz: Gendermedizin
Gruppen: 8-14
Die Studierenden können am Beispiel der Osteoporose den Einfluss von biologischem (Sex) und sozialem (Gender) Geschlecht auf Krankheitsentstehung erklären.
- Mediatische Darstellung und Wahrnehmung der Osteoporose
- Geschlechterbias in der Entwicklung von Standards für Knochendichtemessung, Screeningzugriff und Zulassung von Arzneimitteln
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| einmalig | Do | 08:00-09:30 | ONLINE | 03.02.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I | Stütz- und Bewegungsapparat I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.