220146 Esoterik und Okkultismus in Europa vom 18. -21. Jahrhundert (V) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

In den letzten zwanzig Jahren hat das wissenschaftliche Interesse an Esoterik und Okkultismus deutlich zugenommen. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass die Kultur Europas mitnichten nur ein Produkt der Antike, zumeist verkürzt auf die klassischen Epochen, des Christentums und der Aufklärung ist. Ebenso wenig war und ist das „orthodoxe“ Christentum die alleinige und alles bestimmende Religion Europas. Subkutan wirkten immer vor allem aus der Spätantike stammende hermetische und heterodoxe Strömungen, daneben auch mystische Strömungen des Judentums, und übten vor allem seit der Renaissance einen großen Einfluss auf das Geistesleben aus. Gnostische Strömungen gehörten sowohl zur Vorgeschichte als auch zur Geschichte der Aufklärung selbst. Spiritismus, Theosophie und französischer Okkultismus waren Produkte des 19. Jahrhunderts, während die Anthroposophie, rechtsextremer, rassistischer Okkultismus und schliesslich die New-Age-Bewegung im folgenden Säkulum auftauchten. Trotz aller Unterschiede lassen sich bei all diesen Bewegungen viele strukturelle Ähnlichkeiten und Kontinuitäten in Organisation und Denken ausmachen. Diese herauszuarbeiten, ist das Ziel dieser Vorlesung. Es ist wichtig, sie zu kennen , formen sie doch einen bestimmten Denkstil und üben einen oftmals unterschätzen Einfluss auf Politik, Gesellschaft, Kunst (einschliesslich des Films !) und individueller Lebensgestaltung aus. Die Vorlesung ist für Studierende aller Studiengänge geeignet.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 1.3; Modul 3.2; Modul 3.4; Modul 3.6   1. 2. 3. 4. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3; Modul 3.4 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3; Modul 3.2 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1.3; Modul 3.6 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 349
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2012_220146@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_30469883@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
38 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 27. Februar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Februar 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=30469883
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
30469883