Im Kolloquium während des zweiten Programmsemesters von Europa Intensiv werden aktuelle Fragestellungen und berufsrelevante Themen durch universitätsinterne und externe Dozent*innen behandelt und mit den Studierenden diskutiert. Wir konnten in der Vergangenheit stets eine große Bandbreite verschiedener Dozent*innen engagieren, die über spannende Aspekte aus ihrer eigenen internationalen Arbeit berichten konnten, insbesondere aus ihrem Brüsseler Berufsumfeld. Die Dozent*innen wechseln wöchentlich für jede Veranstaltung. Das Kolloquium wird ausschließlich für die Studierenden von Europa Intensiv organisiert.
Die Veranstaltung steht nur den Teilnehmer*innen des Qualifikationsprogramms Europa Intensiv offen. Teilnahmevoraussetzung ist eine erfolgreiche Bewerbung am Programm, das jährlich zum Sommersemester beginnt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-EuIn_a Europa Intensiv | Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. |