230646 Deutsch für die Oberstufe 2 (Niveau C1.2) (S) (WiSe 2021/2022)

Contents, comment

Die Veranstaltung findet synchron online via Zoom statt.

Wegen der Corona-Pandemie wird der Kurs auf absehbare Zeit zunächst online per Zoom abgehalten. Dazu kommt die schriftliche Einzelarbeit in der Lernplattform Moodle.
Auf der sprachlichen Seite wird neben der Erweiterung des Wortschatzes die Mittel- und Oberstufengrammatik wiederholt und vertieft.
Inhaltlich wird es um die Rezeption aktueller Texte aus Zeitungen mit politischen und gesellschaftlich relevanten Themen, die Verfolgung aktueller Debatten in Deutschland und ähnliches gehen. Dazu kommen populärwissenschaftliche Beiträge (auch Audios und Videos) aus verschiedenen Wissensbereichen und nicht zuletzt literarische Texte und kurze Spielfilme. Die Themen werden in den Zoom-Meetings (und später hoffentlich im Seminarraum) diskutiert und bei der Arbeit auf der Lernplattform schriftlich kommentiert und erörtert.

Requirements for participation, required level

Dieser Online-Kurs richtet sich an internationale Studierende in englischsprachigen Studiengängen sowie an Promovierende, PostDocs und weitere Mitarbeitende der Universität Bielefeld, die bereits über das Niveau C1.1 verfügen.

This online course is designed for Erasmus students as well as international students and employees in English speaking subject who have already knowledge of German on level C1.1.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-PU-B3 Universitäre Alltagskommunikation (C1 nach dem GeR) Sprachverwendung Deutsch Oberstufe 1 (GER C1) Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; SPN-G    

Die Rezeption komplexer Texte aus verschiedenen Wissensbereichen sollte grundsätzlich möglich sein. Teilnehmende sollten etwa zur Lektüre einer anspruchsvollen Zeitung oder zum globalen Verstehen eines populärwissenschaftlichen Podcasts in der Lage sein. Sie sollten an mündlichen Diskussionen und an schriftlichen geführten Debatten teilnehmen und ihren Standpunkt vertreten können - nicht fehlerfrei und mühelos, aber einigermaßen verständlich und nachvollziehbar.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2021_230646@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_297708039@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, July 11, 2021 
Last update times:
Sunday, July 11, 2021 
Last update rooms:
Sunday, July 11, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=297708039
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
297708039