Dieses Modul trägt der Tatsache Rechnung, dass die
molekularen Biowissenschaften immer stärker die
medizinische Grundlagenforschung, aber auch Diagnostik und
Therapie der modernen Medizin maßgeblich beeinflussen. In
dieser Lehreinheit wird erläutert, wie die molekulare
Biotechnologie auf der Basis neuer Grundlagenerkenntnisse in
den Lebenswissenschaften dazu beiträgt, durch
technologische Innovationen Krankheitsursachen zu
identifizieren, zu diagnostizieren und durch
Wirkstoffforschung und -Produktion neue Arzneimittel zu
entwickeln. Im Seminar werden aktuelle Entwicklungen und
relevante Forschungsthemen präsentiert und diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ZB; Mbt3 | Wahlpflicht | 5 | |||
Biochemie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | CB; Mbt3 | Wahlpflicht | 5 | |||
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Molekulare Medizin | Wahlpflicht | 2. | 3.5 | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Molekulare Medizin | Wahlpflicht | 2. |