12.04. Stefan Brams (Neue Westfälische): Geschichte in der Tagesaktualität der Tageszeitung
19.04. Stefan Nies (Vorsitzender des Bundesverbandes freiberuflicher Kulturwissenschaftler): Geschichte verkaufen? – Geschichtsdarstellung als Freiberufler
26.04. Dr. Ulrike Jureit (Hamburger Institut für Sozialforschung): Das kollektive Gedächtnis. Kritische Nachfragen an Theorien und Praktiken des gemeinschaftlichen Erinnerns
03.05. Friederike Rust (Historisches Museum Bielefeld): Museumspäda-gogische Zugänge zur Bielefelder Stadtgeschichte
24.05. Prof.Dr. Dagmar Klose (Historisches Institut Potsdam): Der Tod des Sokrates und das Dilemma des modernen historischen Lernens
31.05. Ronald Hirte (Pädagogischer Mitarbeiter der Gedenkstätte Buchenwald):
Gedenkstättenarbeit mit Schulklassen
21.06. Dr. Jürgen Büschenfeld (Bielefeld): „Angewandte Geschichte“ und Geschichtswissenschaft - Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis
28.06. Dr. Gerald Munier (Bielefeld): Aktueller Stand der Comicforschung und Umgang mit Comics im Geschichtsunterricht
10.07 Jasmin Meier: Die Darstellung der Antike in türkischen Schulbüchern
Dienstag, gemeinsam mit dem Kolloquium Alte Geschichte
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Optional Course Programme | Can be credited for Stream B. | |||||
Geschichtswissenschaft / Promotion | |||||||
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.10 | Pflicht | 2 | aktive Teilnahme | ||
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.11 | Pflicht | 2 | aktive Teilnahme |