392138 Models of Language Acquisition (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

In diesem Seminar stehen verschiedene Modelle des Spracherwerbs im Vordergrund. Jede der insgesamt 8 Sitzungen dauert 4 SWS, in welchem Zeitraum wir die Möglichkeit haben, (1) eine bestimmte Theorie zu diskutieren, (2) eine empirische Studie und (3) ein komputationales Modell zu dem bestimmten theoretischen Ansatz kennenzulernen. Die Studien und Modelle haben das Ziel, sichtbar zu machen, welche theoretische Aspekte wie operationalisiert werden können, was zu einer kritischen Betrachtung der Theorie führt. Die Studierenden lernen auf diese Weise wie Theorien sich auf konkrete Daten und somit empirische Befunde stützen können; zugleich aber auch wie Theorien konkrete Modelle motivieren. Zum Schluss des Seminars sollen Studierende in der Lage sein, eine bestimmte Theorie umfassend darzustellen: Was sind die Hauptmerkmale der Theorie, auf welche Befunde stützt sie sich und wie werden die Merkmale in der komputationalen Modellierung mit welchem Erfolg umgesetzt?

Wir setzten voraus, dass für jede Sitzung mindestens 2 englischsprachige Texte gelesen werden. Der Leistungsnachweis besteht aus der aktiven Teilnahme an den Diskussionen im Seminar, einer kurzen Präsentation eines Textes während einer Seminarsitzung und einer schriftlichen (7 bis 10 Seiten) umfassenden Darstellung einer Theorie.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 13-16 H1-128 02.04.-13.07.2012
not on: 4/9/12 / 4/16/12 / 5/7/12 / 5/21/12 / 5/28/12 / 6/11/12

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Kognitionswissenschaftliche Gr Wahlpflicht 2. 5 benotet /unbenotet  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Enrollment until SoSe 2010) MaLinDM2   4/4  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_392138@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29607620@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 27, 2012 
Last update rooms:
Wednesday, February 8, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29607620
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29607620