In der praxisorientierten Veranstaltung erkunden wir zum einen die Grundlagen szenischen Handelns wie Körper, Atem und Stimme, um die spielerische Interaktion mit anderen bewusst erleben und szenische, räumliche und musikalische Strukturen wahrnehmen und gestalten zu können. Zum anderen werden wir in der Auseinandersetzung mit einer bereits existierenden oder aber mit der Entwicklung einer eigenen Szene wichtige Aspekte darstellender Künste wie Spiel, Bühne, Dramaturgie und Inszenierung erproben und reflektieren.
Ziel ist, eine szenische Präsentation bzw. Performance zu erarbeiten, die am Ende des Semester zur Aufführung kommt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | T0-260 | 11.10.2021-04.02.2022 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M5-KV_ver1 Künstlerische Praxis | Literatur und Theater: Künstlerische Praxis 1 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.