310060 Angewandte Statistik (V) (SoSe 2012)

Contents, comment

Die Veranstaltung besteht aus vier Blöcken, die die unterschiedliche Themengebiete abdecken:

  • Block 1: Explorative Datenanalyse
  • Block 2: Lineare Regression - Der Einfluss von Kovariablen
  • Block 3: Nichtparametrische Regression
  • Block 4: Analyse kategorialer Daten

Jeder Block beinhaltet zwei Vorlesungen, die in den ersten beiden Wochen des Blocks stattfinden, und eine angeleitete Rechnerübung, die in der darauf folgenden Woche stattfindet.

In der Rechnerübung werden die Themengebiete, die in der Vorlesung behandelt und mit dem Statistikprogramm R exemplarisch vorgestellt wurden, mit den Studierenden zusammen in R umgesetzt.

In jedem Themen-Block wird ein Aufgabenblatt ausgegeben, das von den Studierenden (in Gruppen) zum Bestehen der Veranstaltung bearbeitet werden muss.

Die Anmeldung zu den Rechnerübungen/Tutorien erfolgt über ekVV. Studierende, die die Aufgabenblätter in einer Gruppe lösen, müssen nicht an den gleichen Tutorien/Rechnerübungen teilnehmen.

Requirements for participation, required level

Kenntnisse in Statistik I und II und/oder Ökonometrie werden vorausgesetzt. Erfahrung mit der Statistiksoftware R ist wünschenswert, jedoch nicht Bedingung. Die notwendige Kenntnisse können im Laufe der Veranstaltung erworben werden.

Bibliography

Duller, C. (2008). Einführung in die nichtparametrische Statistik mit SAS und R. Springer Verlag.

http://www.springerlink.com/content/j66007

Fahrmeir, L.; Kneib,T.; Lang, S. (2007). Regression. Spinger Verlag.

http://www.springerlink.com/content/l17078

Hellbrück, R. (2011). Angewandte Statistik mit R. Eine Einführung für Ökonomen und Sozialwissenschaftler. Springer Verlag

http://www.springerlink.com/content/pp1j68/#section=883690&page=1

Ligges, U. (2009). Programmieren mit R. Springer Verlag.

http://www.springerlink.com/content/v56260/?p=68450a7954054651ae33cba1db0251dd&pi=4

Das Softwareprogramm R können Sie sich auf der u.a. Internetseite downloaden:

http://www.r-project.org/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 H13 02.04.-13.07.2012
not on: 4/9/12 / 5/28/12

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Statistische Wissenschaften / Master (Enrollment until SoSe 2014) SW1A   2. 4  
Studieren ab 50    
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul 42 Pflicht 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Modul 22 Pflicht 4. 4  

Die Prüfung zum zweiten Termin findet am 08.10.2012 um 10-12 Uhr in U0-131 statt.

Nur Studierende, die sich rechtzeitig für die Prüfung angemeldet haben, können daran teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die Veranstalterin bis zum 01.10.2012

  • nkaufmann@wiwi.uni-bielefeld.de

Ablauf der Prüfung:

Ihnen wird ein Aufgabenblatt ausgeteilt, das Sie im HRZ-Raum mit dem Ihnen zugeteilten Rechner in 120 Minuten alleine (keine Gruppenarbeit) zu bearbeiten haben. Innerhalb dieser 120 Minuten müssen Sie das bearbeitete Aufgabenblatt als pdf-Dokument (Lösungen, Abbildungen und R-Code) im eKVV hinterlegen.

Während der Bearbeitungszeit werden Sie von zwei Personen beaufsichtigt, die Ihnen keine Fragen zum Aufgabenblatt oder zum Softwareprogramm R beantworten werden.

Sie dürfen in der Bearbeitungszeit weder mit den anderen an der Prüfung teilnehmen Studierenden kommunizieren noch per Internet/E-Mail Kontakt zu jemanden aufnehmen. Ein Verstoß dagegen wird sofort als Täuschungsversuch gewertet.

Eigenständige Recherchen im Internet sind in der Bearbeitungszeit erlaubt. Unterlagen der Vorlesung (Skript und Notizen) sowie die Mitschriften aus den Übungen dürfen Sie mit in die Prüfung nehmen.

No eLearning offering available
Address:
SS2012_310060@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29492965@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Friday, October 5, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29492965
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29492965