Dieses sehr praxisnahe Seminar vermittelt einen Einblick in die Physiologie der Stimmgebung und des Sprechens.
Themen, die wir bearbeiten werden, sind z. B.: Wie kann ich meine Muskelspannung, meine Atmung und meine Ausstrahlung so einsetzen, dass meine Stimmgebung und mein Sprechen positiv beeinflusst werden?
Die theoretischen Grundlagen werden in den jeweiligen Bereichen mit praktischen Übungen kombiniert, so dass das "Phänomen Stimme" direkt erfahrbar wird. Nach Bedarf können die erlernten Inhalte in einer fiktiven Unterrichts-/Vortragssituation in Form von kurzen Rollenspieleinheiten erprobt werden.
Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Teilnehmen können die Studierenden, die angemeldet und
am 1. Termin anwesend sind.
Amon, Ingrid:"Gut bei Stimme-Richtig sprechen im Unterricht",
VERITAS Verlag, Linz 2009
Wendlandt, Wolfgang: "Entspannung im Alltag".
Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2002
Schürmann, Uwe: "Mit Sprechen bewegen" (Buch mit DVD),
Ernst Reinhardt Verlag, 2007
Tesche, Bianca: "Stimme und Stimmhygiene",
Schulz-Kirchner-Verlag, 2006
Hammann, Claudia: "Bei Stimme bleiben - Ein Ratgeber für Lehrer und Berufssprecher", Schulz-Kirchner-Verlag, 2011
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerP3S | - | - | 2 | aktive Teilnahme |
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3S | - | - | 2 | aktive Teilnahme |
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | BaGerP3S | - | - | 2 | aktive Teilnahme |
Die Vergabe der 2 Leistungspunkte ist an eine regelmäßige und aktive Teilnahme gebunden, d.h., von den 15 möglichen Terminen
sollen min. 13 wahrgenommen werden, da die verschiedenen Inhalte aufeinander aufbauen.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.