239687 Unterrichtsbeobachtung (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

In diesem Seminar werden Zielsetzungen und Forschungsverfahren der Unterrichtsbeobachtung und –analyse vorgestellt und im Verlauf des Seminares erprobt. Die theoretischen Grundlagen der empirischen Unterrichtserforschung sollen dabei möglichst praxisnah angewandt werden. Im Fokus stehen wissenschaftliche Modelle zur Analyse unterrichtlicher Interaktionsprozesse sowie die Diskussion um die Veränderbarkeit der Unterrichtspraxis durch wissenschaftliche Ergebnisse.
Erwartet werden die Bereitschaft zur selbstständigen Organisation von Hospitationsmöglichkeiten und zur regelmäßigen und gründlichen Lektüre von ca. 20-25 Seiten deutsch- und englisch-sprachiger Texte pro Woche.

Requirements for participation, required level

Es wird empfohlen, die Module der Fachlichen Basis vor Beginn der Profilphase abgeschlossen zu haben

Bibliography

Altrichter, Herbert; Posch, Peter (2007): Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht. Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsevaluation durch Aktionsforschung. Bad Heilbrunn.

Greve, Werner; Wentura, Dirk (1997): Wissenschaftliche Beobachtung. Eine Einführung. Weinheim: Beltz.

Henrici, Gert (1990): „L2 Classroom reseach“: Die Erforschung des gesteuerten Fremdsprachenerwerbs. In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung 1/2 , 21-61.

Krumm, H.-J. (1984): „Zur Beurteilung des Lehrverhaltens von Fremdsprachenlehrern“, in: Bauer, H.L. (Hrsg.): Unterrichtspraxis und theoretische Fundierung in Deutsch als Fremdsprache, München: GI, 9-31.

Krumm, Hans-Jürgen (2010): „Unterrichtsbeobachtung und Unterrichtsanalyse“, in: Krumm, Hans-Jürgen; Fandrych, Christian; Hufeisen, Britta; Riemer, Claudia (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. HSK 35.2. Berlin, New York: de Gruyter, 1363-1370.

Moser, Heinz (2003): Instrumentenkoffer für die Praxisforschung. Zürich.

Riemer, Claudia (2010): "Empirische Unterrichtsforschung und Action Research". In: Hallet, Wolfgang & Königs, Frank G. (Hrsg.): Handbuch Fremdsprachendidaktik. Seelze-Velber: Kallmeyer, 359-363.

Riemer, Claudia (2010) : Erste Schritte empirischer Forschung: Themenfindung, Forschungsplan, forschungsmethodische Entscheidungen. In: Chlosta, Christoph; Jung, Matthias (Hrsg.) (2010): DaF integriert: Literatur – Medien- Ausbildung. Tagungsband der 36. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2008. Göttingen: Universitätsverlag, 423.434.

Schramm, Karen; Aguado, Karin (2010): Videographie in den Fremdsprachendidaktiken – Ein Überblick. In: Aguado, Karin; Schramm, Karen; Vollmer, Helmut Johannes: Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren. Frankfurt/Main: Peter Lang.

Ziebell, B. (2002): Unterrichtsbeobachtungen und Lehrerverhalten. Berlin u.a.: Langenscheidt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 T2-214 02.04.-13.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master (Enrollment until SoSe 2008) MaDaFPM-SLF   3/7  
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master (Enrollment until SoSe 2012) MaDaFG-SLF   3/7  

- Aktive Teilnahme (3LP)
- Eine Hausarbeit im Umfang von 10-15 Seiten zum Thema ODER eine ca. 45-minütige mündliche Prüfung mit 5-10seitigem Thesenpapier (4LP)

No eLearning offering available
Address:
SS2012_239687@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29353407@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 13, 2012 
Last update rooms:
Monday, February 13, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29353407
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29353407