291503 Seminar: Verfassungsgeschichte des 20. Jahrhunderts (BS) (SoSe 2012)

Contents, comment

Im SoSe 2012 wird ein

Seminar zur vergleichenden Europäischen Verfassungsgeschichte

angeboten. Dabei sollen folgende Thermen behandelt werden:

1. Was ist Konstitutionalismus? Am Beispiel Deutschland

2. Das Ende der mitteleuropäischen Monarchien 1918

3. Demokratische Republik – am Beispiel Deutschland (1919-1933)

4. Demokratische Republik – am Beispiel Österreichs (1919-1938)

5. Die III. französische Republik (1871-1939)

6. Die Kontinuität der parlamentarischen Monarchie in GB (Schwerpunkt: Vom "Parliament Act" 1911 zur Abdankung Edward VIII 1936)

7. Die kommunistische Alternative in der UdSSR (seit 1917)

8. Rechtsautoritäre Diktaturen in Europa in den 20er und 30er Jahren: Trans-formation und Ende europäischer Republiken

9. Die Verfassung des NS-Staates

10. Eine Rückschau: NS (Deutschland, Kommunismus (UdSSR), parlamenta-rische Demokratie (USA, GB) als Alternativen

11. Wiederaufbau der demokratische Republik: Von der IV. zur V. französischen Republik

12. Der lange Weg nach Westen: Die Westernisierung von Verfassung und Verfassungsdenken in der Bundesrepublik (1949-1990)

13. Demokratischer Neuaufbau: das Beispiel Italien nach 1945

14. Nachgeholte Demokratisierung der60er und 70er Jahre: Verfassungsmodelle in Griechenland, Spanien, Portugal

15. Kommunistische Verfassungen in Osteuropa nach 1945.

Das Seminar richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft. Es können Große Grundlagenscheine, Seminarscheine und Schlüsselqualifikationen erworben werden. Interessierte Studierende anderer Fachrichtungen können nach Maßgabe ihrer Studienordnungen teilnehmen. Zugelassen werden nur Personen, welche ein Referat übernehmen.

Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt.
Termin: 11.-13.7.2012.

Anmeldungen werden an den Lehrstuhl erbeten.
Dort kann auch einführende Literatur erfragt werden.
Die Vorbesprechung findet am 11.04.2012, 15 Uhr in S7-155 statt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013) 3.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Meth/Grund; Geschichte Wahl GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Grundlagenschein gr.; Schlüsselqualifikationen Wahlpflicht GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_291503@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29265143@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 3, 2012 
Last update rooms:
Tuesday, April 3, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29265143
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29265143