Welcome: Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld
Einführung in das Recht
Einführung in die Rechtswissenschaft
Juristische Methodenlehre
Ausblick: Das Studium der Rechtswissenschaft
Die Einführungsveranstaltung erläutert Gegenstand, Methoden und das Studium der Rechtswissenschaft. Sie versucht, Orientierungswissen über Grundfragen von Recht und Rechtswissenschaft zu vermitteln und so den Stoff der folgenden Einzelveranstaltungen einordnen und besser strukturieren zu können. Ein Überblick über die Methoden der Rechtswissenschaft soll zudem Instrumente und Handwerkszeug vorstellen, welche in den weiteren Veranstaltungen des Jurastudiums vorausgesetzt und angewandt werden.
Braun, Einführung in die Rechtswissenschaft, 4. A., 2011
Engisch, Einführung in das juristische Denken, 11. A., 2010
Grimm, Einführung in das Recht, 3. A., 2000
Horn, Einführung in die Rechtswissenschaft und Rechtsphilosophie, 5. A., 2011
Kühl u.a., Einführung in die Rechtswissenschaft, 10. A., 2011
Röhl, Allgemeine Rechtslehre, 3. A., 2008
Rüthers, Rechtstheorie, 6. A., 2011
Zippelius, Einführung in das Recht, 6. A., 2011
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
29-M1NF_ver1 Methoden und Grundlagen/Falllösungstraining im Privatrecht | Methoden und Grundlagen I | Student information | |
29-M30UW_ver1 Umweltwissenschaften Basismodul Verwaltungsrecht | Einführung in das Öffentliche Recht | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | nicht scheinfähig GS | |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | Meth/Grund A | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | GS |