300162 Beruf und Geschlecht - Prozesse der Ver- und Entgeschlechtlichung (Ü) (SoSe 2013)

Short comment

Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung wegen der großen Nachfrage gedoppelt wird. Belegnummer 300131

Contents, comment

Was unterscheidet Frauenberufe von Männerberufen und ist diese Unterscheidung noch zeitgemäß? Welche Rolle spielt das Geschlecht bei der Berufswahl? Wie voll-ziehen sich Prozesse der Vergeschlechtlichung von Berufen und was bedeutet ein Geschlechtswechsel von Berufen? Wie entwickelt sich aktuell die geschlechtliche Segregation des Arbeitsmarktes, verliert Geschlecht als Ordnungskategorie an Be-deutung?
Das Seminar gibt einen Überblick über Theorie und Empirie der geschlechtersoziolo-gischen Forschung zu Beruf und Geschlecht. Es werden verschiedene theoretische Konzepte vorgestellt und aktuelle Entwicklungstendenzen diskutiert. Analysiert wer-den sowohl Prozesse der Reproduktion wie der Erosion von Geschlechterdifferenzen in Beruf, Arbeitsmarkt und Berufswahl.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16 V2-105/115 08.04.-19.07.2013
not on: 4/10/13 / 4/24/13 / 5/1/13 / 5/15/13 / 6/5/13
Bitte beachten: Am 10.4. findet die Veranstaltung im Audimax statt !!! Am 24.04., am 15.05. sowie am 05.06. findet die Veranstaltung in Raum CO-116 statt
one-time Mi 14-16 AUDIMAX 10.04.2013
one-time Mi 14-16 C0-116 24.04.2013
one-time Mi 14-16 C0-116 15.05.2013
one-time Mi 14-16 C0-116 05.06.2013

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse Einführung (Seminar 1) Study requirement
Student information
Vertiefung (Seminar 2) Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-SU4S Sozialwissenschaften im Sachunterricht Gesellschaftliches Schlüsselproblem (Vertiefung) Graded examination
Student information
30-SU5S Didaktik der Sozialwissenschaften im Sachunterricht Gesellschaftliches Schlüsselproblem Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Geschl Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Geschl Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.8 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul (FM) Geschl Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Fachmodul 19.8 Wahl 3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SpeSoz1; SpeSoz2.b Wahlpflicht 3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach SpeSoz2.a Wahlpflicht 3  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Geschl Wahl 4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2013_300162@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29227812@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Monday, April 8, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29227812
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29227812