In der Veranstaltung sollen vornehmlich Vorarbeiten zur MA-Thesis und in Arbeit befindliche Abschlussarbeiten im Studiengang „Politische Kommunikation“ zur Diskussion gestellt werden. Darüber hinaus können Forschungsperspektiven für anschließende Promotionsstudien erarbeitet und diskutiert werden. Auch wenn es noch Schwierigkeit bei der Themenfindung gibt, wird nach Wegen gesucht, dem abzuhelfen.
Absolventen des BA Politikwissenschaft, die ihre Arbeiten im Modul „Politische Kommunikation“ schreiben wollen, sind ebenfalls eingeladen, an dem Kolloquium teilzunehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Optional Course Programme | Can be credited for Stream B. | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 4 | Pflicht | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) |