Statistische Modelle bestehen aus Gleichungen, die die abhängige Variable (das gemessene Merkmal, das wir erklären wollen) als Funktion einer oder mehrerer unabhängigen Variablen (den gemessenen Merkmalen, von denen wir glauben, dass sie zur Erklärung der abhängigen Variablen beitragen) darstellen. Wir werden uns im Rahmen des Seminars auf die einfachste Modellform beschränken, und zwar auf die Modellierung des Zusammenhangs durch eine Geradengleichung.
Als erstes beschäftigen wir uns mit der Regressionsanalyse, einem Modell für den Zusammenhang zwischen zwei metrisch skalierten Variablen und entwickeln darauf aufbauend komplexere Modelle mit mehreren unabhängigen Variablen unterschiedlicher Messniveaus.
Inwieweit es möglich ist, praktische Übungen in den Räumen des Rechenzentrums durchzuführen, wird sich im Verlauf des Semesters zeigen.
Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft oder im Master of Arts/Science Interdisziplinäre Medienwissenschaft im WiSe 2021/22
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 12-14 | U0-139 | 14.10.2021-04.02.2022
not on: 12/30/21 / 1/6/22 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 25-ME2 Methodologien und Methoden empirischer Forschung | E2: Methodologien und Methoden quantitativer Forschung | Study requirement
Ungraded examination Graded examination |
Student information |
| 30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
| Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
| Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.