270065 Sind Akademikerkinder immer die Gewinner? (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

Die Benachteiligung des sog. „katholischen Arbeitermädchens vom Lande“ schien längst überholt – bis PISA deutlich machte, dass die Bildungschancen von „Arbeiterkindern“ und „Akademikerkindern“ weit auseinanderklaffen.
Im Seminar werden uns damit befassen, inwiefern soziale Ungleichheiten bereits im Kindergartenalter zu beobachten sind, woran sie sich im Schulalter /Studium zeigen und wie sie sich im Erwachsenenalter manifestieren. Neben Lern- und Leistungsaspekten sollen dabei auch psychische und physische Entwicklungsparameter betrachtet werden. Indem in allen Lebensetappen jeweils Ursachen und Mechanismen diskutiert werden, soll ein tieferes Verständnis in Entstehungsprozesse und für Interventionsmöglichkeiten gewonnen werden.

Requirements for participation, required level

Die verbindliche Anmeldung für dieses Seminar ist erforderlich. Sie ist ab Ende des Wintersemesters 2011/12 bis zum 10.03.2012 über das Formular auf der Website (http://www.uni-bielefeld.de/psychologie/ae/AE09/Lehre/anmeldung.html) möglich. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zum Ausfüllen des Formulars.
Spätestens ab dem 21.03.2012 wird es eine Teilnehmer/innenliste (inkl. Nachrücker/innen) geben, die Sie auf unserer Homepage oder am schwarzen Brett der Arbeitseinheit einsehen können. Auskünfte über die Platzvergabe können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Restplätze und nicht in Anspruch genommene Plätze werden in der ersten Sitzung direkt vergeben!
Bitte tragen Sie sich für die Bedarfserhebung zusätzlich auch im eKVV für die Veranstaltung ein.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 C0-106 12.04.-12.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.P.4   scheinfähig  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-10A   scheinfähig  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) H.2   4 benotet  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   LP flexibel  

Teilnahmevoraussetzung ist die regelmäßige und aktive Teilnahme.
Eine benotete Einzelleistung kann erbracht werden durch ein Referat incl. Handout ODER eine ca. 5seitige Ausarbeitung zu einem selbst gewählten Thema der Veranstaltung, die zu dem Sitzungstermin, an dem das Thema behandelt wird, vorzulegen ist.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2012_270065@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29085512@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, March 22, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29085512
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29085512