230427 Tell me your story…Biographisches Schreiben im interkulturellen Umfeld (S) (WiSe 2011/2012)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Das Projektseminar bietet die Möglichkeit, in einem interkulturellen Rahmen, einen kreativen Zugang zur eigenen Biografie zu entwickeln. Ziele des Seminars sind eine Auseinandersetzung mit dem Thema Biografie als auch die Weiterentwicklung der Schreibkompetenz.

Durch das Schreiben in der Gruppe bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation und des Austauschs. So besteht ein weiteres Ziel des Projektseminars darin, dass die Teilnehmer/-innen sich durch die kreative Biografiearbeit in besonderer Weise kennen lernen und ein größeres Verständnis für ihre Gemeinsamkeiten neben eigenen kulturellen Prägungen entwickeln können. Damit verbunden ist die Möglichkeit, nicht nur die Einzigartigkeit einer jeden Biografie, sondern auch die kulturelle Vielfalt an Lebensformen und –entwürfen darzustellen sowie die vielleicht besonders wertvollen Berührungspunkte zwischen ihnen zu erkennen.

Eine Einführung in Basistechniken des kreativen Schreibens soll den Teilnehmer/-innen Freude am Schreiben vermitteln und sie mit den Möglichkeiten prozessorientierten Schreibens vertraut machen. Über die zu thematisierenden biografischen Aspekte sollen die Teilnehmer/-innen selbst entscheiden.

Das Projektseminar ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem International Office und dem Fach Deutsch als Fremdsprache der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Das Seminar ist für Studierende aller Fakultäten offen und richtet sich besonders an internationale Studierende und Studierende, die bereits internationale Erfahrung gemacht haben.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Indiv.Erg.   1  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_230427@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29050176@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, December 7, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29050176
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29050176