230427 Tell me your story…Biographisches Schreiben im interkulturellen Umfeld (S) (WiSe 2011/2012)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Das Projektseminar bietet die Möglichkeit, in einem interkulturellen Rahmen, einen kreativen Zugang zur eigenen Biografie zu entwickeln. Ziele des Seminars sind eine Auseinandersetzung mit dem Thema Biografie als auch die Weiterentwicklung der Schreibkompetenz.

Durch das Schreiben in der Gruppe bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation und des Austauschs. So besteht ein weiteres Ziel des Projektseminars darin, dass die Teilnehmer/-innen sich durch die kreative Biografiearbeit in besonderer Weise kennen lernen und ein größeres Verständnis für ihre Gemeinsamkeiten neben eigenen kulturellen Prägungen entwickeln können. Damit verbunden ist die Möglichkeit, nicht nur die Einzigartigkeit einer jeden Biografie, sondern auch die kulturelle Vielfalt an Lebensformen und –entwürfen darzustellen sowie die vielleicht besonders wertvollen Berührungspunkte zwischen ihnen zu erkennen.

Eine Einführung in Basistechniken des kreativen Schreibens soll den Teilnehmer/-innen Freude am Schreiben vermitteln und sie mit den Möglichkeiten prozessorientierten Schreibens vertraut machen. Über die zu thematisierenden biografischen Aspekte sollen die Teilnehmer/-innen selbst entscheiden.

Das Projektseminar ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem International Office und dem Fach Deutsch als Fremdsprache der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Das Seminar ist für Studierende aller Fakultäten offen und richtet sich besonders an internationale Studierende und Studierende, die bereits internationale Erfahrung gemacht haben.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Indiv.Erg.   1  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_230427@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29050176@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Dezember 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29050176
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29050176