Dieser Kurs richtet sich an Studierende aller Fakultäten, die über keine Vorkenntnisse der katalanischen Sprache verfügen. Dieser Kurs richtet sich nicht an Gasthörer.
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer/-innen mit den Grundstrukturen des Katalanischen vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Auch kulturelle und landeskundliche Themen sind Bestandteil des Unterrichts. Nach jeder Lektion wird ein Dokumentarfilm über Katalonien gezeigt, wodurch die Kursteilnehmer mit verschiedenen Themen der katalanischen Kultur vertraut gemacht werden. Städte wie Barcelona, Girona, Tarragona und die Costra Brava, aber auch Künstler wie El Tricicle, La Cubana und La Fura dels Baus werden im Unterricht behandelt.
In diesem Semester stellt die Bibliothek Bücher zum Ausleihen zur Verfügung. Die Teilnehmer können die Bücher an der Lili-Bibliothek abholen und sie am Ende des Semesters zurückbringen. Auch Wörterbücher können ausgeliehen werden. Das Arbeitsbuch erhalten die Teilnehmer kostenlos.
Die Grundlage wird das Lerhrbuch „Passos 1“ bilden. Mit diesem Buch werden wir authentische Hör- und Lesetexte sowie vielfältige Übungen der lebendigen Alltagssprache erkunden. Von Beginn an werden gezielt Strategien (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) für das Erlernen des Katalanischen vermittelt.
Benvinguts!
Herzlich Willkommen!
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | KAT | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzungen dafür sind das Erbringen folgender Studienleistungen:
- kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben
- mündliche Beteiligung in der Veranstaltung
- acht mündliche Kontrollen von Hörverstehen
- eine Übung zur mündlichen Textproduktion
- sechs Übungen zur schriftlichen Textproduktion. Die Übungen wurden in der Dokumentenablage gespeichert.
sowie das Bestehen der Modulabschlußprüfung, die gleichzeitig die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.