In diesem Kurs wird die Formenlehre und Syntax der griechischen Sprache erlernt und deren Anwendung gründlich eingeübt. Dazu wird von Anfang an mit Originalsätzen und -texten gearbeitet. Das notwendige Vokabular wird erarbeitet.
Es wird mit den Lehrbüchern des Kursleiters gearbeitet, die neben dem Lehrgang reichhaltiges Übungsmaterial enthalten (siehe unten). Lösungen dazu werden auf StudIP bereitgestellt. Diese Lehrbücher sind in der ersten Sitzung beim Kursleiter erhältlich, können aber auch schon im Voraus beim Kursleiter bestellt werden.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Es wird alles grundständig erklärt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 8-10 | C0-106 | 02.04.-13.07.2012
not on: 4/9/12 / 5/28/12 |
|
weekly | Di | 8-10 | C0-281 | 02.04.-13.07.2012 | Tutorium |
weekly | Mi | 10-12 | C01-285 | 02.04.-13.07.2012 | |
weekly | Do | 14-16 | C01-285 | 02.04.-13.07.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M7 Graecum I | Graecum I | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | AGR | 10 |
Erbringung von Studienleistungen durch aktive kontinuierliche Beteiligung am Unterricht, insbesondere durch Erledigung und Vorstellung der Hausaufgaben, Teilnahme an den angebotenen Evaluationen wie Tests und der Modulprüfung.